Wir setzen uns für eine Welt ein, in der jeder Mensch frei von Ausbeutung lebt.

Wir setzen uns für eine Welt ein, in der jeder Mensch frei von Ausbeutung lebt.

Wer wir sind und was wir tun

Wir sind Teil der europäischen lightup-Bewegung, ein gemeinnütziger Verein, den es neben Deutschland auch in Österreich und Norwegen gibt.

Unser Ziel ist es, über Menschenhandel und Ausbeutung aufzuklären und die komplexen Grauzonen zu beleuchten, in denen Ausbeutung und freier Wille schwer zu unterscheiden sind.

Wir informieren durch Workshops und in den sozialen Medien. Wir empowern junge Menschen dazu, selbst aktiv zu werden und unterstützen Projekte, die unsere Mission verfolgen.

Wir arbeiten rein präventiv und bieten keine Beratung für Betroffene an.

Unsere Haltung

Unsere Arbeit konzentriert sich ausschließlich auf Aufklärung und Bildung im Bereich Menschenhandel und Ausbeutung.

Als Bildungsorganisation ordnen wir uns keiner politischen Partei oder Kirche zu und machen keine Lobbyarbeit, z. B. für eine Prostitutionsgesetzgebung. Wir orientieren uns an Grundsätzen der politischen Bildung und von Menschenrechtsbildung und -training (MRBT).

Wir setzen uns dafür ein, Menschen über Menschenrechte zu informieren, zu zeigen, wo diese Rechte verletzt werden, und Menschen zu ermutigen, sich für ihre eigenen Rechte und die Rechte anderer einzusetzen.

Unser Ziel ist es, durch umfassende Aufklärung eine fundierte Auseinandersetzung mit den komplexen Fragen rund um Menschenhandel zu ermöglichen und einen Raum zu schaffen, in dem offen über Prostitution, Sexarbeit, Ausbeutung und Menschenhandel diskutiert werden kann.

Unser Team

Unser lightup-Team ist ein bunter Haufen engagierter Menschen. Wir sind größtenteils ehrenamtlich engagiert und arbeiten dezentral in ganz Deutschland.

Viele von uns haben einen beruflichen Hintergrund im sozialen oder pädagogischen Bereich. Was uns individuell antreibt und welche Skills und Expertisen wir mitbringen, könnt ihr in unseren Bios nachlesen.
Kasia Musur
Vorstand
Fundraising
Projektmanagement
Ich bin 1. Vorsitzende von lightup Germany seit 2021 und lebe seit 2016 in Berlin, nach fast einem Jahrzehnt in Edinburgh. Mein Bildungshintergrund ist sozialwissenschaftlich mit zwei MScs von der University of Edinburgh: 1) Social Anthropology 2) Global Crime, Justice and Security und mit beruflicher Erfahrung in sozialer Forschung, People & Culture sowie Social Entrepreneurship.
Nicole Tiede
Vorstand
People Management & Recruitment
Eine gebürtige Ostwestfälin, die momentan in Hannover wohnt. Das Thema Prostitution beschäftigt mich, seit ich 17 Jahre bin und jahrelang habe ich Streetwork in Bordellen in Städten wie Köln oder Frankfurt gemacht. Mir ist es wichtig, Menschen und ihre Hintergründe in der Prostitution zu verstehen. Außerdem habe ich gerne Workshops zu Menschenhandel und Prostitution gehalten, um andere Streetworker für die Themen zu sensibilisieren. Studiert habe ich Theologie, Development Studies & Transformation. Ich bin jetzt schon seit 9 Jahren bei lightup und nach wie vor mit Leidenschaft und Überzeugung dabei.
Nele Engels
Nele Engels
Vorstand
Finanzen
Mitgliederservice
Ich lebe mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Ennepetal. Zur Zeit organisiere ich meine Familie. Beruflich komme ich aus dem sozialen Bereich. Ich habe einige Jahre als Kinderkrankenschwester und als Kinder- und Jugendreferentin gearbeitet. Zudem habe ich einen Bachelor der Sozialen Arbeit. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mich für andere stark zu machen und mich für die Rechte anderer einzusetzen, die oft nicht gehört werden.
Lea Heeren
Lea Heeren
Projektmanagement
Fundraising
Workshop-Leitung
In meinem Politikstudium habe ich mich auf politische Bildung spezialisiert. Ich möchte dazu beitragen, dass wir als Gesellschaft lernen, gemeinsam aktuelle Herausforderungen zu meistern. Über Menschenhandel und Ausbeutung aufzuklären war mir schon lange ein wichtiges Anliegen und so wurde ich im Bildungsprojekt „Let’s lightup“ erst als studentische Hilfskraft und nach meinem Abschluss als hauptamtliche Mitarbeiterin tätig.
Lena Fiedler
Lena Fiedler
Projektkoordination
Social Media
Workshop-Leitung
Ich bin 26 Jahre alt und wohne in Nürnberg. Ich bin Erzieherin und gerade in den letzten Zügen meines Soziale Arbeit Bachelors. Seit 2018 bin ich mittlerweile bei lightup Germany, bin im Social Media Team kreativ, durfte die „Vorgetäuschte Liebe“ Social Media-Kampagne organisieren und koordiniere gerade mit Lea das „let’s lightup“-Projekt. Ansonsten bin ich gerne Reisen, koche gerne, trinke Kaffee und engagiere mich in internationaler Jugendarbeit.
Elena Reuss
Elena Reuss
Social Media Team Leitung
Ich bin 29 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Nach meinem Studium habe ich begonnen, hier im Online Marketing eines mittelständischen Unternehmen zu arbeiten. Die Erfahrungen aus dem beruflichen Alltag und Studium kann ich seit Juni 2020 als Teil des Social Media Teams bei lightup Germany einbringen. Neben lightup verbringe ich meine Freizeit am liebsten mit Sport, Freunden, gutem Essen – egal ob selbst gekocht oder im Restaurant, Ausflügen
Rebecca Ritzmann
Rebecca Ritzmann
Social Media
Ich bin Teil des Social-Media-Teams. Studiert habe ich Internationale Soziale Arbeit und arbeite jetzt, nach ein paar Jahren in der Jugendhilfe, in einer Beratungsstelle für Menschen in der Prostitution. Die Arbeit im Social Media-Team macht mir besonders viel Freude, weil ich hier, neben meiner praktischen Tätigkeit als Sozialarbeiterin, meiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Ansonsten liebe ich es zu Klettern und Zeit in der Natur zu verbringen.
Feli Schmied
Feli Schmied
Workshop-Leitung
Ich bin Sozialarbeiterin (B.A.) und arbeite in einer Beratungsstelle für Frauen aus Prostitution in Berlin. Bei lightup war ich einige Jahre im Team Kassel und habe unter Anderem beim Organisieren vom Charity Run 2021 und 2022 mitgeholfen. Seit 2023 bin ich Multi für Let‘s lightup und halte leidenschaftlich gerne Workshops in Schulen.
Anne Gäckle
Anne Gäckle
Workshop-Leitung
Ich studiere Kommunikationsmanagement im Master mit dem Berufsziel Campaignerin zu werden. Da ich Abwechslung liebe, mache ich nebenher eine Ausbildung zur Beraterin für Persönlichkeitsentwicklung und gründe ein Start-up. Für mich ist Ehrenamt Ehrensache und deshalb bin ich auch bei lightup als Multiplikatorin am Start. Das Thema Menschenhandel & Prostitution beschäftigt mich auch auf politischer Ebene, weshalb ich ab nächstem Jahr beruflich in die politische Kampagnenarbeit einsteigen will.
Sarah Kienapfel
Sarah Kienapfel
Graphic Design
Ich wohne in Berlin und arbeite als Grafikdesignerin und Fotografin. Das Thema Menschenhandel – insbesondere Zwangsprostitution – liegt mir schon seit Jahren auf dem Herzen. Zuerst engagierte ich mich als Streetworkerin im Stuttgarter Rotlichtviertel und nun unterstütze ich lightup weil ich Prävention und Aufklärung als sehr wichtig ansehe und ich mich hier gut als Grafikdesignerin einbringen kann.
Martin Engels
Martin Engels
IT
Ich liebe Kunst, Musik und Kreativität. Aber mich begeistern auch Technik, Innovation und neue Möglichkeiten. Diese Vorlieben vereine ich u.a. in der Videoproduktion. Und so durfte ich für lightup bereits einige Videos (z.B. die Tutorials zum Actionkit) produzieren. Darüber hinaus engagiere ich mich im Bereich IT und supporte unsere Mitarbeitenden bei allen technischen Herausforderungen. Wenn ich nicht für lightup tätig bin, arbeite ich als Kommunikationsleiter in einer kleinen, gemeinnützigen Projektagentur.
Franzi Wieser
Franzi Wieser
Fundraising
Workshop-Leitung
Ich bin Franziska, habe Soziale Arbeit und Theologie studiert und arbeite als Pastorin in Wuppertal. Ich bin dankbar für all das Gute in meinem Leben, möchte aber auch andere in den Blick nehmen und Ungesehenes sichtbarer machen. Darum engagiere ich mich bei Light Up – als Fördermitglied und zur Zeit als Multiplikatorin des Loverboy-Programms.

Unser Netzwerk

Wir sind unseren Bündnis- und Kooperationspartnern sowie unseren Förderern für ihre Unterstützung und Zusammenarbeit sehr dankbar. Ohne sie wäre vieles nicht möglich. An dieser Stelle bedanken wir uns von Herzen bei ihnen.
Aktionsbuendnis Gegen Frauenhandel
Shedoesfuture
Paritaet bln mo logo rgb
Blickfeld Menschenhandel
Parakaleo
Die Gelbe Villa
Jadwiga
Ct 2012
Krisenchat
Freija
Misa
The Justice Project
Cvjm Hochschule